Inhalt
- Einleitung
- Leitsymptome einer Borderlinestörung
- Selbstverletzung und Borderline
- Borderlinediagnose bei Jugendlichen: Pro und Contra
- Studien zum Verlauf von Borderlinestörungen
- Gemeinsamkeiten erfolgreicher Borderlinetherapien
- Bedeutung der Rahmenbedingungen für erfolgreiche Therapie
- Milieutherapie, Traumapädagogik und emotionale Validierung
- Diskussion und Ausblick